Top-Themen
Datenschutzverletzung beim TI-Konnektor bestätigt Position von MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg
3. März 2022 | IT/Vernetzung
Die Verbände unterstützen die Klagen von Ärztinnen und Ärzten, die sich gegen die Installationspflicht beim Telematikinfrastruktur-Konnektor wenden. In erster Instanz wurde im Januar eine Klage abgewiesen. Nach dem jetzt bekanntgewordenen Datenschutzvorfall bekräftigen die Verbände ihre Absicht, eine höhergerichtliche Klärung herbeizuführen.
Gesundheit und Erholung für Angestellte fördern
2. März 2022 | Praxismanagement
Die Pandemie bedeutet an vielen Arbeitsplätzen einen erhöhten Stresslevel. Die Arbeit in einer Arztpraxis und die Assistenz beim Impfen oder Testen gehören mit Sicherheit dazu. Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wären doch jetzt eigentlich eine gute Idee, oder?
Essensmarken für Ihr Team?
23. Februar 2022 | Praxismanagement
Arztpraxen haben normalerweise keine Kantine, verbilligte Mahlzeiten können Sie Ihrem Team trotzdem ermöglichen. Essensmarken zum Einlösen in einer Gaststätte oder Bäckerei könnten eine gute Lösung sein. Allerdings ist die Umsetzung ein bisschen komplex.
Menschen bei MEDI: Wolfgang Fink
21. Februar 2022 | Politik und Standespolitik
Als Geschäftsführer der MEDI-MVZ hat Wolfgang Fink keinen Job mit geregelten
Arbeitszeiten. Neue Strategien tüftelt er am liebsten im Team aus, notfalls auch bis nach Mitternacht. Er hat die zentrale Organisation der MEDI-MVZ mit Leben gefüllt und für die organisatorischen Anpassungen während der Pandemie gesorgt.
Pandemie und Kita-Zuschuss
16. Februar 2022 | Praxismanagement
Viele Arbeitgeber unterstützen Mitarbeiter, die kleine Kinder haben, mit einem steuerfreien Zuschuss zu den Kosten des Kindergartens. Natürlich freuen sich die Eltern über diese Form von Wertschätzung! Aber welche Regelungen gelten bei geschlossenen Kitas während der Pandemie?
Fernbehandlungen: Jetzt fester Bestandteil der Facharztverträge
14. Februar 2022 | Haus- und Facharztverträge
Video- und Fernbehandlungen durch Facharztpraxen nehmen stetig zu und sind seit Corona aus vielen Praxen nicht mehr wegzudenken. Nach verschiedenen Sonderregelungen haben die Vertragspartner Video- und Fernbehandlungen zum 1. Januar 2022 als festen Bestandteil in die Facharztverträge aufgenommen.
Mehr Geld ohne Gehaltserhöhung
9. Februar 2022 | Praxismanagement
Sie suchen nach Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung? Ihr Team freut sich natürlich über Zeichen von Wertschätzung. Bestimmt kommt es gut an, wenn mehr Geld auf dem Girokonto landet. Das geht bekanntlich auch ohne Gehaltserhöhung, etwa durch steuerfreie Sachbezüge. Was geht, worauf muss man achten? Dazu startet heute unsere neue Serie.
Neuer MEDI-Shop: Produkt-Highlights und günstige Angebote
7. Februar 2022 | Praxismanagement
Luftdesinfektionsgeräte, Schnelltests oder Kreativbausteine für die Kleinsten – mit dem neuen Onlineshop der MEDIVERBUND AG erhalten Arztpraxen exklusive Produkte und besonders günstige Angebote.
Pädiater freuen sich über Einsatz der SOPASS in der HZV
2. Februar 2022 | Haus- und Facharztverträge
Seit Jahresbeginn übernehmen die ersten zehn Sozialpädiatrie- und Präventions-Assistentinnen (SOPASS®) Beratungs- und Präventionsleistungen und entlasten so Kinder- und Jugendärzte im HZV-Pädiatriemodul der AOK Baden-Württemberg. Studien belegen, dass sich diese Angebote und engmaschigen Beratungen sehr positiv auf die Gesundheit im späteren Erwachsenenalter auswirken.
Sozialgericht Stuttgart lehnt in erster Instanz Klage gegen Honorarabzug bei Nichtinstallation des TI-Konnektors ab
28. Januar 2022 | IT/Vernetzung
MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg unterstützen die Klagen von Ärztinnen und Ärzte, die sich gegen den Honorarabzug durch die Kassenärztlichen Vereinigungen bei Nichtinstallation des Telematikinfrastruktur-Konnektors wenden. Jetzt gab es eine erste Entscheidung des Sozialgerichts Stuttgart.
Beim Coronabonus drängt die Zeit!
27. Januar 2022 | Praxismanagement
Arbeitgeber können den Angestellten steuerfreie oder steuerbegünstigte Bezüge zukommen lassen. Wir werden hier in den nächsten Wochen einige Beispiele dazu veröffentlichen. Heute erinnert Steuerberater Andreas Göricke an den Coronabonus und schlägt vor, was man sonst noch zur Mitarbeiterbindung tun kann.
„Auf der Bahnfahrt Fortbildungspunkte sammeln“
24. Januar 2022 | Praxismanagement
Moritz Schuster ist Geschäftsführer des Instituts für Fortbildung und Versorgungsforschung der MEDI Verbünde (IFFM). Ein wichtiges Projekt ist das Fortbildungsportal MEDIVERBUND CAMPUS, das Ärztinnen und Ärzten sowie MFA Online-Weiterbildungen bietet. Vor kurzem wurde ein Relaunch durchgeführt.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.