Top-Themen
Schwierige Patienten: Durchhalten in Krisenzeiten – Teil 1
3. August 2022 | Praxismanagement
Praxisteams klagen immer häufiger über respektloses Verhalten von Patientinnen und Patienten. Die Pandemie und die aktuelle Krise verschärfen die Situation. Die Stimmung in der Gesellschaft ist zunehmend aufgeheizt, die Menschen sind besorgt um ihre Zukunft. Wie geht man mit diesen Herausforderungen professionell um? Und wie kann man sich emotional schützen? Katrin Holzinger ist Gesundheitsökonomin und Cognitive-Coach im Dr. Holzinger Institut und gibt in unserer zweiteiligen Serie Tipps.
MEDI-Vizechef Smetak: „Kolleginnen und Kollegen zeigen sich besonders kämpferisch“
29. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
Jetzt wird es spannend: In drei Tagen müssen die Wahlunterlagen für die KV-Wahlen eingehen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von MEDI, Dr. Norbert Smetak, erzählt im Interview, wie die Stimmung unter seinen Kolleginnen und Kollegen aktuell ist, warum Dr. Karsten Braun der Richtige für den KV-Vorsitz ist und weshalb Unentschlossenen MEDI wählen sollen.
Neue Anforderungen an Arbeitsverträge
26. Juli 2022 | Aktuelles, Praxismanagement
Ab 1. August 2022 müssen neue Arbeitsverträge mehr Informationen enthalten als bisher, etwa Details zur Vergütung von Überstunden. Auf Antrag von Angestellten gilt dies auch für alte Arbeitsverträge. Die Fristen für Arbeitgeber sind eng und es drohen Bußgelder!
MEDI fordert erneut Stopp des Konnektor-Tauschs
25. Juli 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen
Da die Sicherheitszertifikate auslaufen, sollen rund 130.000 Konnektoren zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur in Deutschland ausgetauscht werden. Ein Tausch der Zertifikate sei, laut gematik, aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.
„Ich setze mich für einen Bürokratieabbau ein“
25. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
In Baden-Württemberg läuft aktuell die Wahl zur Vertreterversammlung der KV. Eine Kandidatin der Freie Liste der Psychotherapeuten ist die Psychologische Psychotherapeutin Martina Gempp aus Freiburg. Im Interview stellt sie sich vor.
Eine gute Zeit
22. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
Er übernahm die KV zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt und hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist: Nach zwölf Jahren im Amt stellt sich KVBW-Vorstandschef Dr. Norbert Metke nicht mehr zur Wahl. Wir haben mit ihm über seine Zeit im Amt, seine größten Erfolge und das, was er nach Ende seiner Amtszeit machen wird, gesprochen.
„Die Wahl ist wichtig!“
20. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
In Baden-Württemberg steht die Wahl zur Vertreterversammlung wieder an. Einer der Kandidaten auf der MEDI-Liste ist Andreas Schmitt, Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie in Hockenheim.
MEDI startet KV-Wahlkampf unter dem Motto: MEDI – besser für alle!
15. Juli 2022 | Aktuelles, KV-Wahlen 2022, Pressemitteilungen
Nach zwölf Jahren treten der KV-Chef und MEDI-Mann Dr. Norbert Metke und sein Vize Dr. Johannes Fechner nicht mehr bei den Wahlen zur KV-Vertreterversammlung an. MEDI Baden-Württemberg e. V. schickt den Orthopäden, Unfallchirurgen und Medizinrechtler Dr. Karsten Braun in das Rennen um die Metke-Nachfolge.
„Unser Ziel: die ambulante Versorgung bleibt in ärztlicher Hand“
15. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
In Baden-Württemberg ist Wahlsommer, die Wahl zur KV-Vertreterversammlung und die Wahl der KV-Bezirksbeiräte stehen an. Eine der Kandidatinnen auf den MEDI-Listen ist Dr. Bärbel Grashoff – Fachärztin für Gynäkologie aus Ulm. Sie macht deutlich, welche Probleme die KV in den nächsten Jahren lösen muss.
Kriegserklärung an Ärzteschaft: GKV-Spitzenverband will Ausbudgetierung der offenen Sprechstunden kippen
13. Juli 2022 | Aktuelles, Pressemitteilungen
Nach den Vorstellungen des GKV-Spitzenverbands sollen – neben der im GKV-Spargesetz schon vorgesehenen Abschaffung der extrabudgetären Vergütung von TSVG-Neupatientinnen und -patienten – soll nun auch noch die Förderung von Leistungen im Rahmen von offenen Sprechstunden gekippt werden und es sollen zwei Nullrunden in der Vergütung erfolgen.
MEDI-Chef Baumgärtner: „Wir reden nicht nur, sondern handeln“
8. Juli 2022 | Aktuelles, KV-Wahlen 2022
Bis zum ersten August können Ärztinnen und Ärzte ihre Stimmen für die KV-Wahl in Baden-Württemberg abgeben. Im Interview spricht Vorstandsvorsitzender von MEDI Baden-Württemberg e. V. Dr. Werner Baumgärtner über die Vorzüge des MEDI-Spitzenkandidaten Dr. Karsten Braun, die größten Herausforderungen der KV in den kommenden Jahren und wie sich MEDI aufgestellt hat, diese großen Aufgaben erfolgreich zu meistern.
KV-Wahlen 2022: „Bürokratiemonster beißt uns ständig ins Bein“
4. Juli 2022 | KV-Wahlen 2022
Als Gründerin und Sprecherin von Young MEDI hat Dr. Catherine Hetzer-Baumann bei den KV-Wahlen vor allem junge Ärztinnen und Ärzte im Blick. Die 40-jährige Allgemeinmedizinerin aus Altenriet kandidiert für die Young MEDI Liste bei den diesjährigen Wahlen. „Nicht meckern, sondern machen“ ist ihre Devise. Denn zu tun gibt es allerhand: Sie möchte für bessere Rahmenbedingungen für ihren Beruf kämpfen, der sie mit großer Leidenschaft erfüllt.
MEDI Times
Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.