Datenschutz und Cyberkriminalität – Sind Sie gut versichert?

Durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung können Datenschutzverstöße richtig teuer werden! Auch nehmen die Gefahren, die durch Cyberangriffe auf Arztpraxen entstehen, weiter zu.

Sowohl die Änderungen im Datenschutzrecht als auch die Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität bergen das Risiko, dass Lücken in bestehenden Versicherungsverträgen entstehen.

Bieten Ihre Verträge hier den nötigen Versicherungsschutz?

Unser Versicherungsexperte Wolfgang Schweikert von der MEDI GENO Assekuranz berät Sie gerne individuell und umfassend in Sachen Cyberkriminalität oder Datenschutz.

Kontaktieren Sie ihn direkt unter
Tel. 07393 917495
Mobil: 0170 1871322
Fax: 07393 917496
E-Mail: schweikert@medigeno-assekuranz.de

Durch Ihre MEDI-Mitgliedschaft kann Ihr gesamtes Praxisteam diesen Service nutzen!

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Elektronische Patientenakte: MEDI plant bundesweite Kampagne zur Patientenaufklärung

Die fachübergreifenden Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland e. V. und MEDI Baden-Württemberg e. V. sehen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab Mitte Januar 2025 sehr kritisch. Die digitale Akte sei weder technisch noch strukturell ausgereift. Ein finanzieller Ausgleich für den erheblichen Mehraufwand in den Praxen ist laut Ärzteverbände zudem nicht vorgesehen. Auch über die Transparenz stigmatisierender Diagnosen beispielsweise durch Einsicht in Medikationslisten sollten Patientinnen und Patienten informiert werden. Parallel zur Aufklärungskampagne der Bundesregierung plant MEDI in den kommenden Wochen eine eigene bundesweite Patientenaufklärung in den Praxen.