Nachruf

15. September 2021

Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand

Werner Conrad

der nach langer und schwerer Krankheit am 02.09.2021 im Alter
von 76 Jahren verstorben ist.

Sein Wirken war getragen von großem persönlichem Engagement,

Geradlinigkeit und Weitsicht. Er war 18 Jahre unser steter Begleiter und

hat unsere Firma zunächst als Geschäftsführer der MEDIVERBUND

Dienstleistungs-GmbH und nach deren Umwandlung in die

MEDIVERBUND AG als Vorstand und Berater mit großem Erfolg bis Ende 2017 gelenkt. 

Wir trauern um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen exzellenten

Fachmann, guten Ratgeber und um einen Freund. Wir werden ihm ein

ehrendes Andenken bewahren.

Seiner Frau und seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

MEDIVERBUND AG
MEDI Baden-Württemberg e.V.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Noch keine Daten vorhanden.

Klimawandel macht auch vor Arztpraxen nicht Halt

Neben den gesundheitlichen Folgen für Patientinnen und Patienten durch steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse trägt das Gesundheitswesen selbst erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Daher stehen Arztpraxen vor zwei zentralen Aufgaben: ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren (Klimaschutz) und sich auf klimabedingte Gesundheitsprobleme vorzubereiten (Klimaresilienz).

Burnout: Das High-Touch-Phänomen

Das Telefon klingelt den ganzen Tag, Patientinnen und Patienten stehen ungeduldig am Tresen und parallel benötigt die Chefin oder der Chef Unterstützung. Diese täglichen Praxissituationen kennen alle MFA. Täglich sind sie einem besonders hohen Maß an Stress und Multitasking ausgesetzt. Aber wann ist alles zu viel und droht vielleicht sogar ein Burnout?