Nachruf

Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand

Werner Conrad

der nach langer und schwerer Krankheit am 02.09.2021 im Alter
von 76 Jahren verstorben ist.

Sein Wirken war getragen von großem persönlichem Engagement,

Geradlinigkeit und Weitsicht. Er war 18 Jahre unser steter Begleiter und

hat unsere Firma zunächst als Geschäftsführer der MEDIVERBUND

Dienstleistungs-GmbH und nach deren Umwandlung in die

MEDIVERBUND AG als Vorstand und Berater mit großem Erfolg bis Ende 2017 gelenkt. 

Wir trauern um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen exzellenten

Fachmann, guten Ratgeber und um einen Freund. Wir werden ihm ein

ehrendes Andenken bewahren.

Seiner Frau und seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

MEDIVERBUND AG
MEDI Baden-Württemberg e.V.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Elektronische Patientenakte: MEDI plant bundesweite Kampagne zur Patientenaufklärung

Die fachübergreifenden Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland e. V. und MEDI Baden-Württemberg e. V. sehen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab Mitte Januar 2025 sehr kritisch. Die digitale Akte sei weder technisch noch strukturell ausgereift. Ein finanzieller Ausgleich für den erheblichen Mehraufwand in den Praxen ist laut Ärzteverbände zudem nicht vorgesehen. Auch über die Transparenz stigmatisierender Diagnosen beispielsweise durch Einsicht in Medikationslisten sollten Patientinnen und Patienten informiert werden. Parallel zur Aufklärungskampagne der Bundesregierung plant MEDI in den kommenden Wochen eine eigene bundesweite Patientenaufklärung in den Praxen.