Datenschutz und Cyberkriminalität – Sind Sie gut versichert?

22. Mai 2018

Durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung können Datenschutzverstöße richtig teuer werden! Auch nehmen die Gefahren, die durch Cyberangriffe auf Arztpraxen entstehen, weiter zu.

Sowohl die Änderungen im Datenschutzrecht als auch die Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität bergen das Risiko, dass Lücken in bestehenden Versicherungsverträgen entstehen.

Bieten Ihre Verträge hier den nötigen Versicherungsschutz?

Unser Versicherungsexperte Wolfgang Schweikert von der MEDI GENO Assekuranz berät Sie gerne individuell und umfassend in Sachen Cyberkriminalität oder Datenschutz.

Kontaktieren Sie ihn direkt unter
Tel. 07393 917495
Mobil: 0170 1871322
Fax: 07393 917496
E-Mail: schweikert@medigeno-assekuranz.de

Durch Ihre MEDI-Mitgliedschaft kann Ihr gesamtes Praxisteam diesen Service nutzen!

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Arztpraxen 2030: Immer mehr Kommunen haben Interesse an MEDI-MVZ

Die Mailing-Aktion von MEDI-Chef Dr. Norbert Smetak mit den Kommunen im Land als Adressat trägt bereits Früchte: Landräte und Bürgermeister aus mehreren Gemeinden möchten mit Unterstützung der MEDIVERBUND AG neue MVZ aufbauen und damit die ambulante Versorgung der Bevölkerung vor Ort sicherstellen. Neben dem neuen MVZ in Ditzingen, das in diesem Jahr eröffnet wird, entsteht im Schwarzwald-Baar-Kreis ein weiteres vielversprechendes Projekt.

Burnout: Das High-Touch-Phänomen

Das Telefon klingelt den ganzen Tag, Patientinnen und Patienten stehen ungeduldig am Tresen und parallel benötigt die Chefin oder der Chef Unterstützung. Diese täglichen Praxissituationen kennen alle MFA. Täglich sind sie einem besonders hohen Maß an Stress und Multitasking ausgesetzt. Aber wann ist alles zu viel und droht vielleicht sogar ein Burnout?