Jetzt MEDI-Mitglied werden

Werden Sie jetzt MEDI-Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!

garrioCOM

Der sichere Messenger für Ihre Praxis.

Notdienst

Hier geht es zur Online-Vermittlungsplattform für den Notfalldienst. 

Ärzteproteste

Wir kämpfen für die ambulante Versorgung. Machen Sie mit! Alle Infos zu den Protestaktionen finden Sie unter „Mehr“.

ePA

ePA Aufklärungskampagne

Ãœber uns

Der MEDIVERBUND unterstützt als fachübergreifende Organisation seit über 20 Jahren erfolgreich niedergelassene Arztpraxen in allen politischen und wirtschaftlichen Belangen, damit sich Praxen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Ziele des MEDIVERBUNDS sind: Sicherung und Optimierung der ambulanten Versorgung, Abbau von Bürokratie, Optimierung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Praxen sowie Modernisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen.

Verträge & Abrechnung

Informationen zu Fach- und Hausarztverträgen
Weiterlesen

Veranstaltungen & Fortbildungen

Hier geht´s zum Veranstaltungskalender!
Weiterlesen

Praxis- & Sprechstundenbedarf

Alles rund um Ihren Praxis- und Sprechstundenbedarf
Weiterlesen

MVZ

Beratung rund um Ihre Praxis, Übernahme oder Neugründung
Weiterlesen

Politische Vertretung

Informationen zu relevanten politischen & standespolitischen Themen
Weiterlesen

Versicherungen

Kompetente Beratung in Versicherungsfragen
Weiterlesen

ePA Aufklärungskampagne – Jetzt Ihre Patienten und Patientinnen informieren

Aktuelles von MEDI

Informieren Sie sich hier über Aktuelles rund um politische und standespolitische Themen, über Tipps für Ihren Praxisalltag und vieles mehr.

Arztpraxen 2030: Immer mehr Kommunen haben Interesse an MEDI-MVZ

Die Mailing-Aktion von MEDI-Chef Dr. Norbert Smetak mit den Kommunen im Land als Adressat trägt bereits Früchte: Landräte und Bürgermeister aus mehreren Gemeinden möchten mit Unterstützung der MEDIVERBUND AG neue MVZ aufbauen und damit die ambulante Versorgung der Bevölkerung vor Ort sicherstellen. Neben dem neuen MVZ in Ditzingen, das in diesem Jahr eröffnet wird, entsteht im Schwarzwald-Baar-Kreis ein weiteres vielversprechendes Projekt.

mehr lesen

Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Mitarbeitern

Den Personalbedarf in der Praxis zu decken ist nicht immer einfach – die Mitarbeiter müssen qualifiziert sein und ins Team passen. Dafür übernehmen Arbeitgeber die Verantwortung und die Kosten. Interessant ist, dass es für die Beschäftigung von Arbeitssuchenden, Langzeitarbeitslosen, älteren Arbeitnehmern, Mitarbeitern mit Behinderung oder Geflüchteten Förderungen gibt.

mehr lesen

Burnout: Das High-Touch-Phänomen

Das Telefon klingelt den ganzen Tag, Patientinnen und Patienten stehen ungeduldig am Tresen und parallel benötigt die Chefin oder der Chef Unterstützung. Diese täglichen Praxissituationen kennen alle MFA. Täglich sind sie einem besonders hohen Maß an Stress und Multitasking ausgesetzt. Aber wann ist alles zu viel und droht vielleicht sogar ein Burnout?

mehr lesen

Arbeiten bei MEDIVERBUND bedeutet beim zertifizierten Arbeitgeber der Zukunft 2025 mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lesen Sie hier neueste Informationen zu politischen und standespolitischen Themen, Tipps rund um Ihren Praxisalltag sowie Aktuelles aus dem MEDI-Netzwerk. Weitere Ausgaben der MEDI Times finden Sie in unserem Archiv.

Nächste Veranstaltungen

MEDI bietet Ihnen ein umfangreiches Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm an.

Ärzte | Web-Konferenz

DiGA als leitliniengerechte Therapie bei Depression

medizinisch
8. April 2025
Web-Konferenz
Plätze frei
CME2Punkte
Details ansehen
MFA, Ärzte | Web-Konferenz

Vertragsschulung KJÄ

Infoveranstaltung, Vertragsschulung
9. April 2025
Web-Konferenz
Plätze frei
Details ansehen
Ärzte | Web-Konferenz

IFFM e.V. - Testveranstaltung

medizinisch
29. April 2025
Web-Konferenz
Plätze frei
Details ansehen